Statik und Dynamik im Bauwesen

Hoch- und Ingenieurbau | Spezialbauwerke

Über uns

Tragwerksplaner und Prüfingenieure

Als Büro für Tragwerksplanung und Baustatik lösen wir Problemstellungen des statisch-konstruktiven Ingenieurbaus.

Im konstruktiven Ingenieurbau bearbeiten wir die Leistungsbilder „Fachplanung Tragwerksplanung“ und „Objektplanung von Ingenieurbauwerken“.

Durch die langjährigen Erfahrungen unserer Führungskräfte und Mitarbeiter sichern wir eine qualitativ hochwertige und effiziente Projektbearbeitung und übernehmen Aufgaben für gutachterliche Fragestellungen.

In Verantwortung unserer Prüfingenieure für Standsicherheit (VPI) erbringen wir alle Leistungen der bautechnischen Prüfung von Bauwerken und baulichen Anlagen im Hinblick auf die Standsicherheit und den konstruktiven Brandschutz entsprechend den Bauprüfverordnungen der jeweiligen Bundesländer.

Im Rahmen von Innovations- und Entwicklungsprojekten halten wir einen engen Kontakt zu wissenschaftlichen Einrichtungen.

Aktuelles

Auszeichnung – Preis des Deutschen Stahlbaus 2024

14. Oktober 2024

KOLUMBARIUM IN DER GELÖBNISKIRCHE MARIA-SCHUTZ
Kaiserslautern

Fertigstellung 2022

Architektur
bayer | uhrig architekten BDA

Beteiligte Fachplaner
Pahn Ingenieur Tragwerksplanung, Kunstschmiede Wilperath GmbH

Fotografie
Michael Heinrich

Bauherrschaft
Kath. Kirchenstiftung Maria Schutz

Aktuelles

Preisträger BDA Architekturpreis RLP / Saar 2024

10. September 2024

KOLUMBARIUM IN DER GELÖBNISKIRCHE MARIA-SCHUTZ
Kaiserslautern

Fertigstellung 2022

Architektur
bayer | uhrig architekten BDA

Beteiligte Fachplaner
Pahn Ingenieur Tragwerksplanung, Kunstschmiede Wilperath GmbH

Fotografie
Michael Heinrich

Bauherrschaft
Kath. Kirchenstiftung Maria Schutz

Aktuelles

Brückenbau – Zwischen Funktion und Ästhetik

25. Oktober 2024

In der Zeitschrift „Die Architekt“ Nr. 5 2024 zum Thema „Matrix der Zivilisation – Gestaltungsaufgabe Infrastruktur“, herausgegeben vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA, setzt sich unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Milan Schultz-Cornelius mit den aktuellen Herausforderungen des Brückenbaus auseinander.

Prädikat: lesenswert!

Aktuelles

Offizieller Förderer „Internationales Springer-Meeting“

20. Dezember 2024

Am 29.Januar 2025 findet das beliebte „Internationale Springer-Meeting“ in der Cottbusser Lausitz-Arena statt. Pahn Ingenieure setzt auch in diesem Jahr sein langjährige Unterstützung für dieses tolle Cottbusser Sportevent als Offizieller Förderer fort.

Weitere Infos zum Meeting sind unter www.springer-meeting-cottbus.de verfügbar.

Aktuelles

Förderung im Rahmen des ESF+

03. September 2024

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat die Beschäftigung eines Werkstudenten bewilligt. Die Maßnahme wird gefördert durch die Europäischen Union und das Land Brandenburg im Rahmen des Förderprogrammes „Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds+ (ESF+).

Mit dieser Unterstützung entwickeln wir Prozesse zum nachhaltigen und klimaschonenden Planen durch die Erarbeitung der Grundlagen eines Konzeptes zur Ökobilanzierung von Bauwerken in der Tragwerksplanung. Ziel des Vorhabens ist die Reduktion von Treibhausgasemmissionen durch die gezielte Optimierung von Tragwerken hinsichtlich ressourcenschonender Tragwerkskonzepte bzw. Bauweisen.

Der Europäische Sozialfonds+ (ESF+) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration. Er unterstützt Unternehmen und Beschäftigte bei der Qualifizierung und Fachkräftesicherung. Der ESF+ fördert die Chancengleichheit und den Zugang zu Beschäftigung.

Im Land Brandenburg wird mit den ESF+-Förderprogrammen 2022 das Ziel verfolgt, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern und Bildung, Fachkräftesicherung und Integration in Arbeit zu fördern. Der ESF+ trägt somit zur Armutsbekämpfung und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei.

 

Leistungen

/ Tragwerksplanung
/ Objektplanung
/ Wettbewerbe
/ Bautechnische Prüfung
/ Gutachten und Normung
/ Innovation und Entwicklung